Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald

Adresse: Parkplatz, Innsbruckerstraße, 82481 Mittenwald, Deutschland.

Webseite: leutasch-klamm.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2063 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Leutasch-Klamm Wasserfallsteig

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig Parkplatz, Innsbruckerstraße, 82481 Mittenwald, Deutschland

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig: Ein Juwel für Wanderer und Familien

Die Leutasch-Klamm Wasserfallsteig ist ein wahres Paradies für Wanderer und Familien, gelegen in der malerischen Landschaft um Mittenwald, Deutschland. Die Adresse für diese natürliche Sehenswürdigkeit lautet:

Parkplatz, Innsbruckerstraße, 82481 Mittenwald, Deutschland

. Für genaue Anfahrtinformationen oder Reservierungen empfehlen wir die Nutzung der angegebenen Telefonnummer oder die Besuch der Webseite leutasch-klamm.de.

Besonderheiten und Daten

Spezialitäten: Das Gebiet ist bekannt für seinen wunderschönen Wanderweg und die beeindruckenden Wasserfälle. Es bietet nicht nur eine atemberaubende natürliche Schönheit, sondern auch zahlreiche Spezialitäten wie die Möglichkeit, die Klamm auf einem Rundwanderweg zu erkunden.

Andere interessante Daten: Der Weg ist rollstuhlgerecht, es gibt einen Rundwanderweg, der sowohl für Spaziergänge als auch für das Wandern geeignet ist. Die Schwierigkeit des Weges ist moderat, was ihn auch für Familien mit Kindern kinderfreundlich macht. Besonders hervorzuheben ist, dass der Eingang rollstuhltauglich ist, was die Zugänglichkeit für alle erhöht.

Informationen für Besucher

  • Die Adresse ist leicht zu finden, nahe dem Parkplatz an der Innsbruckerstraße.
  • Für Hundebesitzer ist zu beachten, dass die Strecke mit größeren Hunden schwieriger sein kann, da einige Abschnitte kniefertig sind.
  • Die Sehenswürdigkeit ist auch im Winter zugänglich, obwohl es aufgrund von Steinschlag am 08.03.2025 geschlossen war. Glücklicherweise gibt es die Karwendel Seilbahn als Alternative.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat hervorragende Bewertungen erhalten, mit insgesamt 2063 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einer beeindruckenden 4.7/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Besucher schwärmen von dem schönen Rundweg um die Klamm, den sie sehr empfehlen. Insbesondere Touristen werden hier auf ihre Kosten kommen, obwohl es ratsam ist, Hunde mit einzubinden, da diese den Weg nur mit geeigneten Schuhen bequem zurücklegen können. Der Weg ist gut ausgebaut und bietet Unterhaltung für die Kleinen.

Empfehlung

Für alle, die ein atemberaubendes Naturerfahrung suchen und die Schönheit der Leutasch-Klamm hautnah erleben möchten, ist dieser Wasserfallsteig ein Muss. Kontaktieren Sie die Sehenswürdigkeit am besten über die angegebene Webseite, um mehr Informationen zu erhalten oder Ihre Reise zu planen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen und hilfreiche Tipps für Ihren Besuch. Planen Sie Ihren Ausflug nicht länger auf die lange Bank zu schieben – besuchen Sie die Leutasch-Klamm Wasserfallsteig und lassen Sie sich von dieser unvergesslichen Erfahrung begeistern

Bitte beachten Sie: Die Informationen basieren auf den bereitgestellten Daten und können sich ändern. Es ist immer ratsam, vor dem Besuch die offizielle Webseite oder Kontaktmöglichkeiten zu überprüfen.

👍 Bewertungen von Leutasch-Klamm Wasserfallsteig

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
GreyKey M.
5/5

Schöner Rundweg um die Klamm, sehr zu empfehlen. Für Touristen nur zu empfehlen. Für Hunde eher nicht, ich selber habe eine Hund und habe diesen auch so 60% des Rundweges getragen. Für größere Hunde würde ich Schuhe empfehlen. Rundweg sehr gut ausgebaut und auch für Entertainment für die Kids ist gesorgt

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Nobody N.
3/5

Ja, war da, sah und ging: Geschlossen wegen Steinschlag. Zum Glück gab es noch die Karwendel Seilbahn. (08.03.2025)

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Nikolett T.
5/5

War eine sehr schöne Ausflug!
Das parken kostet für den Tag 6€.
In die Leutascher GeisterKlamm gibt’s kein Eintrittspreis, allerdings der Leutasch-Klamm Wasserfallsteig kostet 4€ für Erwachsene und 2€ für Kinder . Der Wasserfallsteig ist im Sommer 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet .
Im Sommer empfehle ich gleich in der Früh zu starten, in der Mittagszeit war der Parkplatz schon voll.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Kai A.
5/5

Die Leutaschklamm führt durch eine Schlucht zum Wasserfall. Sehr sehenswert, aber unbedingt festes Schuhwerk tragen. DerZugang ist nur bedingt barrierefrei. Die Tickets können in der Gasthütte vor dem Eingang zur Klamm erworben werden. Sehr sehenswert.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Jürg B.
5/5

Bus - Parkplatz am Dekan-Karl-Platz in Mittenwald (Gebührenpflichtig)
15 - 20 Min. zu Fuss bis zur Kasse für Eintritt in Leutasch Klamm (Schlucht) mit Wasserfall. Sehr eindrucksvoll.
Leutasch Klamm Steig mit Hängebrücke über die Schlucht 20 Min. den Berg hoch (Naturweg) jedoch kostenfrei

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Sebastian E.
5/5

Super gemütlicher Rundweg mit Lehrpfad.
Wirklich interessant für jung und alt.
Kostenloser Eintritt in die Klamm.
Der Parkplatz kostet 6 € für den ganzen Tag.
Was ich durchaus für fair halte.
Das kleine Gasthaus am Eingang überzeugt mit freundlichen Service.
Hier gab es eine Riesenportion Pommes für fünf Euro was genug für zwei Leute war.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
Mar B.
5/5

Wir haben die Klamm von Mittenwald aus in Angriff genommen. D.h. zunächst steht eine Wanderung zum Einstieg auf der Tiroler Seite an. Gleich zu Beginn steht der Aufstieg an: ca 100 hm. Danach wird es entspannter.
Die Klamm hat einige sehr schöne Blicke.

Achtung: die Klamm ist für Hunde nicht geeignet - der Weg in der Klamm besteht durchgängig aus Gitterrosten.

Leutasch-Klamm Wasserfallsteig - Mittenwald
dennis M.
5/5

Extrem beeindruckend. Mussten keinen Eintritt zahlen, sind zu Fuß aus leutasch gekommen. Parkplatz war allerdings vollkommen überlaufen. Die gesamte klamm ist hervorragend ausgebaut, die ganze Schlucht ist extrem wild und etwas schwindelfrei muss man sein.

Go up