Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München

Adresse: Winzererstraße 9, 80797 München, Deutschland.
Telefon: 89126101.
Webseite: stmas.bayern.de
Spezialitäten: Regierungsbehörde, Sozialministerium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Winzererstraße 9, 80797 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ist eine wichtige Regierungsbehörde in München, die sich mit Themen wie Familie, Arbeit und Soziales befasst. Das Ministerium ist ansprechend an der Winzererstraße 9, 80797 München, Deutschland, gelegen und bietet verschiedene Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, wie z.B. rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Es gibt auch einen sicheren Ort für Transgender.

Grundlegende Informationen:

Spezialitäten und Dienstleistungen:

Als Regierungsbehörde und Sozialministerium ist das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales auf verschiedene Aspekte des Sozialschutzes spezialisiert. Es arbeitet eng mit verschiedenen Einrichtungen und Organisationen zusammen und bietet sowohl direkte Hilfe als auch Informationen und Ressourcen für Bürgerinnen und Bürger in Bayern.

Andere interessante Daten und Fakten:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Sicherer Ort für Transgender

Bewertungen und Meinungen:

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat insgesamt 37 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 von 5 Sternen zeigt dies, dass die Dienstleistungen und Angebote des Ministeriums durchaus zufriedenstellend sind. Einige Kunden haben sogar hohe Sterne vergeben und ihre Zufriedenheit mit der schnellen Hilfe und dem freundlichen Service zum Ausdruck gebracht.

Recommendarion:

Wenn Sie Fragen oder Anliegen in Bezug auf Familie, Arbeit und Soziales haben oder zusätzliche Informationen und Ressourcen benötigen, sollten Sie in Betracht ziehen, das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in München zu kontaktieren. Sie können ihre Webseite besuchen oder direkt telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Eine persönliche Besichtigung der Einrichtungen und Einrichtungen ist ebenfalls möglich. Lassen Sie sich von der Arbeit und den Dienstleistungen des Ministeriums überzeugen und profitieren Sie von den vielen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.

👍 Bewertungen von Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
Mirjana G.
5/5

Habe mich an das Bayerische Staatsministerium gewandt und bat um Hilfe.
Mein Anliegen wurde in sehr kurzer Zeit erledigt!
Ich bin sehr dankbar!
5 Sterne sind einfach zu wenig!

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
DJ S.
2/5

Bekomme keine Antwort auf meine Mails. Ich ersuche um Hilfe! Doch auch hier wird man ignoriert!!

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
M. S.
1/5

Es gibt noch immer keinen Antrag für den Heizölzuschuss, welcher letztes Jahr groß und medial verkündet worden ist.

Jetzt ist der Winter auch vorbei und die Nebenkostenabrechnung liegt auf dem Tisch und alle Leute in Bayern haben noch keinen Cent gesehen, geschweige denn die Möglichkeit einen Antrag zu stellen.

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
Rosi F.
1/5

Pellets/ Heizkostenhilfe. Große Versprechungen 2022. Schriftlich beim Ministerium nachgefragt auf Anträge der Hilfe, kam die Antwort per Mail das ginge nur Online über Elster. Klasse für die Leute die nicht mal über Internet oder PC verfügen. Da spielt auch Datenschutz keine Rolle, diese sollen doch einfach zu anderen Leuten die über Internet und PC verfügen. Bis Mai 2023 brauchte es um (angeblich online mit Elster) zu Beantragen. Nachdem man sich nach Nervenaufreibender Klickerei und gefühlten etlichen Zusatz Codes endlich mal in dem Elster drin ist, findet man nirgendwo einen Antrag über die Versprochene Hilfe. Man fühlt sich echt Verarscht. Wo bekommt man nun diese Hilfe?

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
FAM _.
1/5

Absolut schlechte Erreichbarkeit. Leider hat auch das letzte Schreiben an Kita-Eltern bezüglich Corona mit mehreren Rechtschreibfehlern keinen guten Eindruck hinterlassen.

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
Petey G.
1/5

Bitte stoppen Sie die Maßnahmen an (Grund)Schulen!!! Kinder leiden extrem unter dieser Ausgrenzung! Es werden Gesetze auf kosten UNSERER Kinder gebrochen!!! STOPP!!!!

Freundliche Grüße aus Muhr am See

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
Phillip D.
1/5

Die Ausgestaltung des Härtefallfonds hinkt Monate hinterher. Andere Länder sind wesentlich schneller und bei der Umsetzung pragmatischer. Abrechnung folgt bei den nächsten Wahlen.

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - München
M G. N.
3/5

Sie tun bestimmt viel, aber den Schrieb an die Eltern der KITA´S empfinde ich als geschmacklos.

Go up