Brauchtumsverein Freidling eV - Teisendorf
Adresse: Stetten 14, 83317 Teisendorf, Deutschland.
Telefon: 1752040856.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Brauchtumsverein Freidling eV
Der Brauchtumsverein Freidling eV ist eine Vereinigung oder Organisation, die sich in Stetten 14, 83317 Teisendorf, Deutschland, befindet. Die Telefonnummer des Vereins lautet +49 175 20 40 856. Obwohl die Webseite des Vereins nicht angegeben ist, bietet er eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die sich mit der Bewahrung und Pflege des lokalen Brauchtums befassen.
Ein besonderer Höhepunkt der Spezialitäten des Brauchtumsvereins Freidling eV ist die Zusammenarbeit und Vernetzung der Mitglieder, die gemeinsam an der Erhaltung und Förderung der regionalen Traditionen arbeiten. Dies zeigt die Wertschätzung der Kultur und das Engagement der Vereinsmitglieder für ihre Heimat.
Interessant für Besucher ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der das Vereinsgebäude erreicht. Dies zeigt das Engagement des Vereins für Menschen mit Behinderungen und das Streben nach Inklusion.
Leider gibt es bisher keine Bewertungen für den Brauchtumsverein Freidling eV auf Google My Business. Daher fehlt eine direkte Rückmeldung von Kunden oder Mitgliedern über ihre Erfahrungen und Eindrücke. Dies könnte als Herausforderung für den Verein gesehen werden, um zukünftig mehr Feedback von den Besuchern und Mitgliedern zu sammeln.
Dennoch bietet der Brauchtumsverein Freidling eV eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der regionalen Kultur und den Traditionen des Ortes auseinanderzusetzen. Das Engagement der Mitglieder und die gemeinsamen Aktivitäten zeigen, wie wichtig das Erbe und die Geschichte für die heimische Bevölkerung sind.
Für Personen, die sich für das Brauchtum und die Kultur des Raumes Teisendorf interessieren, kann ein Besuch beim Brauchtumsverein Freidling eV eine wertvolle Erfahrung bieten. Die Zusammenarbeit und das Engagement der Vereinsmitglieder zeigen, wie wichtig das Erbe und die Geschichte für die heimische Bevölkerung sind.