Brecherspitz - Schliersee

Adresse: Unnamed Road, 83727 Schliersee, Deutschland.

Webseite: spitzingsee-schliersee.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 136 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Brecherspitz

Brecherspitz Unnamed Road, 83727 Schliersee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Brecherspitz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Brecherspitz - Ein Juwel in den Bayerischen Voralpen

Brecherspitz, eine der bekanntesten Aussichtsplattformen in den Bayerischen Voralpen, liegt idyllisch in Schliersee, Deutschland. Mit seiner beeindruckenden Kulisse und atemberaubenden Aussichten, ist Brecherspitz ein Wandergebiet, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Spezialitäten des Brecherspitz

Das besondere an Brecherspitz ist seine vielseitigen Wanderwege, die sowohl für Kinder als auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die Wege führen durch malerische Landschaften und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Spitzingsee und die umliegenden Berge. Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz machen Brecherspitz besonders zugänglich und familienfreundlich.

Adresse und Kontaktinformationen

Brecherspitz befindet sich an der unbenannten Straße 83727 Schliersee, Deutschland. Obwohl es derzeit keinen direkten Telefonnummern angegeben ist, können Sie die genauen Details und aktuellsten Informationen auf der Webseite spitzingsee-schliersee.de finden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Brecherspitz hat bereits 136 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf das hohes Niveau der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Gäste hinweist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,9 von 5 Sternen, gibt es viele Lobende Kommentare über die Aussicht, die Wege und die Zugänglichkeit des Gipfels.

Ein Besucher meint: "Ein großartiger Aussichtsgipfel - auf interessanten Wegen erreichbar entweder vom Spitzingsattel oder von Neuhaus. Letzteres der schönere Weg mit Überschreitung des Gipfels, aber auch deutlich mehr Höhenmeter. Am Grat sollte man schon gut aufpassen - wenn man aber konzentriert geht, ist alles problemlos machbar."

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer atemberaubenden Aussicht und einer spannenden Wanderung suchen, sollten Sie Brecherspitz in Ihre Reiseplanung einbeziehen. Die vielseitigen Wanderwege und die familienfreundliche Umgebung machen es zu einem idealen Ziel für Reisende von allen Altersgruppen. Mit seiner hervorragenden Bewertung und der begeisterten Rezeption der Besucher, ist Brecherspitz ein Muss für Ihren nächsten Aufenthalt in Schliersee.

In Anbetracht dieser Informationen, empfehle ich Ihnen, das Offizielle Brecherspitz Webseite zu besuchen und mehr über die speziellen Wanderwege, die Gegebenheiten und die möglichen Aktivitäten zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch jetzt und entdecken Sie das wunderschöne Brecherspitz

👍 Bewertungen von Brecherspitz

Brecherspitz - Schliersee
Thomas K.
5/5

Ein großartiger Aussichtsgipfel - auf interessanten Wegen erreichbar entweder vom Spitzingsattel oder von Neuhaus. Letzteres der schönere Weg mit Überschreitung des Gipfels, aber auch deutlich mehr Höhenmeter. Am Grat sollte man schon gut aufpassen - wenn man aber konzentriert geht, ist alles problemlos machbar.

Brecherspitz - Schliersee
Enjo E.
5/5

Die Brecherspitz ist ein beeindruckender Berg in den Bayerischen Voralpen. Hier sind ein paar wichtige Punkte, die du wissen solltest:
* Höhe: 1683 Meter über dem Meeresspiegel
* Lage: Mangfallgebirge, Schlierseer Berge
* Besonderheit: Markante Pyramidenform, oft als Hausberg des Schliersees bezeichnet
* Aufstieg: Mehrere Wege führen zum Gipfel, darunter eine relativ kurze Tour vom Spitzingsattel aus.
* Aussicht: Von oben hast du einen fantastischen Blick auf den Spitzingsee, das Miesbacher Land und sogar bis zur österreichischen Grenze.

Brecherspitz - Schliersee
Steffi
5/5

Aufstieg über Ankl Alm sehr zu empfehlen. Abstieg Richtung Obere Firstalm für eine kleine Pause perfekt.

Brecherspitz - Schliersee
WandernLust
5/5

Ich brauchte 40 Minuten von der Ankel-Alm bis zum Brecherspitz. Mittelschwere Wanderung mit ein bisschen Kraxeln. Für Ungeübte kann schwer sein. Für die Anfänger empfehle es nicht. Außerdem man sollte die Schuhe mit gutem Profil haben.

Brecherspitz - Schliersee
JD S.
4/5

Schöner Berg zwischen Schliersee und Spitzingsee. Moderate Schwierigkeit, Weg ist nicht so lang, nur in Gipfelnähe ist Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit erforderlich. Der Ausblick ist top, weil man die beiden vorher genannten Seen und auch den Tegernsee gut sehen kann

Brecherspitz - Schliersee
Dominik
5/5

Der Ausblick ist wirklich atemberaubend. Eine schöne mittlere Wanderung. Mit Hunden und kleinen Kindern ist das letzte Stück eher ungeeignet. Hier braucht man Trittsicherheit. Ich empfehle daher mit Hunden und Kindern beim Vorgipfel halt zu machen. Als Belohnung kann man sich auf der oberen und unteren Firstalm dann etwas leckeres zum Essen und trinken kaufen. Hier kann es aber auch mal voller werden.

Brecherspitz - Schliersee
Antje ?. U. W.
5/5

Von der Oberen Firstalm in knapp einer Stunde auf die Brecherspitze (nichts für Wanderer die Probleme mit der Höhe haben - Gradwanderung und kleine Klettersteige). Der Rundumblick ist gigantisch, 3 Seen auf einmal!

Brecherspitz - Schliersee
Fariba B.
5/5

Wir sind den‌ Ostgrat hochgewandert, was nicht gerade lustig war. 2 mal wollten wir wieder zurück aber der Weg zurück war genauso problematisch. Viel Nervenkitzel dabei, jedenfalls würde ich nicht nochmal den Weg nehmen.

Go up