Bruckmandl - Regensburg

Adresse: 93059 Regensburg, Deutschland.

Webseite: regensburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bruckmandl

Bruckmandl 93059 Regensburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bruckmandl

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für das Bruckmandl formuliert, unter Berücksichtigung all Ihrer Vorgaben:

Das Bruckmandl in Regensburg: Eine kleine, aber feine Geschichte

Das Bruckmandl ist ein historisches Wahrzeichen der bayerischen Stadt Regensburg und eine Attraktion, die oft übersehen wird – obwohl sie ein besonderes Flair besitzt. Die Adresse des Bruckmandls ist 93059 Regensburg, Deutschland. Die Webseite, über die Sie weitere Informationen erhalten, ist regensburg.de. Obwohl das Bruckmandl keine umfangreiche Ausstellung beherbergt, ist es ein Ort, der mit einer charmanten Legende verbunden ist und ein Stück Regensburger Geschichte verkörpert.

Wo befindet sich das Bruckmandl

Das Bruckmandl befindet sich an der malerischen Steinen Brücke in Regensburg. Diese Brücke ist selbst ein historischer Bezugspunkt und bietet eine wundervolle Kulisse für die kleine Skulptur. Die Lage ist zentral und leicht zu erreichen, was das Bruckmandl zu einem unvergesslichen Fotomotiv macht. Die Brücke selbst ist ein Ort, der sich gut für einen Spaziergang eignet und einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt bietet.

Was macht das Bruckmandl besonders

Das Bruckmandl ist eine kleine, aber eindrucksvolle Skulptur, die das historische Gesicht von Regensburg symbolisiert. Es handelt sich um ein kleines, städtisches Wahrzeichen, das über eine interessante Legende verfügt. Die Legende erzählt von einem Flussgeist, der die Stadt beschützte. Obwohl das Bruckmandl nicht allzu bekannt ist, hat es sich zu einem beliebten Treffpunkt für Besucher entwickelt, die die einzigartige Atmosphäre Regensburgs erleben möchten. Die Spezialitäten des Bruckmandls liegen in seiner Authentizität und seiner Verbindung zur lokalen Geschichte.

Weitere interessante Details

  • Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch.
  • Familienfreundlich: Das Bruckmandl ist ein Ort, der sich auch für Familien mit Kindern eignet. Die Brücke bietet ausreichend Platz zum Spielen und Entdecken.
  • Bewertungen: Das Bruckmandl verfügt über 48 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Viele Besucher loben die besondere Atmosphäre und die Verbindung zur Stadtgeschichte.

Die Atmosphäre rund um das Bruckmandl ist entspannt und einladend. Es ist ein Ort, an dem man die Zeit vergessen und die Schönheit von Regensburg genießen kann. Die Kombination aus historischem Hintergrund, einer kleinen Skulptur und der malerischen Umgebung macht das Bruckmandl zu einem lohnenswerten Besuch.

Fazit: Das Bruckmandl ist ein verstecktes Juwel in Regensburg, das es wert ist, entdeckt zu werden. Es ist ein Symbol für die Stadt und ein Zeichen für ihre reiche Geschichte. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite regensburg.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich auf Ihren Besuch vorzubereiten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Region und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

👍 Bewertungen von Bruckmandl

Bruckmandl - Regensburg
Bee W.
5/5

Hier, auf der Steinernen Brücke, befindet sich eine kleine Skulptur, die das Bruckmandl, ein Wahrzeichen der Stadt Regensburg, darstellt.

Bruckmandl - Regensburg
Hippek D. G.
5/5

Sehr schöne und etwas lustige Skulptur 😁. Sehr interessante Legende 😁 !! Das Regensburger Wahrzeichen 👍😁 in der Mitte der Steinernen Brücke. Leider nicht populär, nicht besonders bekannt 🤔. Interessanter Ort mit Potenzial, aber ohne Idee .. von mir sofort fünf starke Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐.... sehenswert, ich empfehle...

Bruckmandl - Regensburg
Marco
4/5

Die nette, eher kleine Skulptur schaut zum Dom und ist gesegnet mt einer Geschichte, typisch für die Überlieferung aus alter Zeit. Sonst eine eher schlichte Figur, die man ruhig anschauen kann und für ein Fotomotiv auf die Stadt ist dies auch kein schlechter Standort.

Bruckmandl - Regensburg
Zape U.
5/5

Ist ein Wahrzeichen von Regensburg.
Laut Legende schaut das Bruckmandl zum Dom.
Angeblich wurde eine Wette mit dem Teufel abgeschlossen welches Bauwerk eher fertig ist. Demnach soll das der Baumeister sein der immer auf den Dom blickt.
Die Figur ist von 1579 da die originale komplett zerstört wurde.
Seid 2018 ist sie wieder frisch renoviert auf ihrem alten Platz und schaut nach Süden.
Gehört einfach zur Stadt!

Bruckmandl - Regensburg
Ines M.
5/5

Ein sehr schöner Ort, der zum verweilen und beobachten einlädt. Am Kai sitzen oft Jugendliche und Studenten am Abend und genießen den tollen Ort.

Bruckmandl - Regensburg
Destiny
5/5

Das Bruckmandl, dass aus dem Mittelalter stammt ist ein sehr bekanntes Regensburger Wahrzeichen. Das Originalbruckmandl stammt aus dem Jahre 1446 und bestand aus Grünsandstein (diese wurde aber leider vollkommen zerstört), die zweite Ausführung aus dem Jahre 1579 wurde ebenfalls zum Teil zerstört; das Torso befindet sich heute im Historischen Museum Regensburg. Die dritte, restaurierte und jetzige Ausführung des Bruckmandl besteht aus Kalkstein, aus dem Jahre 1854, stammt vom Biidhauer Anton Blank und man kann sie jetzt wieder an der höchsten Stelle der Steinernen Brücke bewundern! Eine sehr schöne Statue, die nach Süden schaut und sich die Hand schützend vor der Sonne an die Stirn hält.

Bruckmandl - Regensburg
M O.
5/5

Das Bruckmandl, sein Ursprung, das woher und wie es bewertet werden kann sollte man nicht überstrapazieren!
Wir kennen aus der Geschichte, der Historie viele Beispiele, wie zum Beispiel Pompei, wo auch nackte Menschen zu sehen sind. Ja und das Bruckmandl ist ja auch fast nackt, oder!?
Wichtig ist, das des Bruckmandl ein schönes Wahrzeichen von Regensburg ist.

Bruckmandl - Regensburg
Christian ?.
5/5

Nettes Detail in der Brückenmitte. Schaut Richtung dom

Go up