Hohlloch bei Velburg - Velburg

Adresse: St Wolfgang 5, 92355 Velburg, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 157 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hohlloch bei Velburg

Hohlloch bei Velburg St Wolfgang 5, 92355 Velburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohlloch bei Velburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Hohllochs bei Velburg, formell und in der dritten Person, formatiert mit

👍 Bewertungen von Hohlloch bei Velburg

Hohlloch bei Velburg - Velburg
Jolanta
5/5

Absolut sehenswert.... ein tolles Ausflugsziel. Schöne Wanderwege und die Höhle ist das Highlight.

Hohlloch bei Velburg - Velburg
T S.
4/5

+ Schöne Landschaft
+ Schöne kleine Höhle mit Blich über die Umgebung.
+ Teil eines Wanderwegs

- Aufstieg etwas steil und durch die kleinen Steinchen kann man leicht ausrutschen.

Hohlloch bei Velburg - Velburg
P H.
5/5

Total faszinierend diese Hohllöcher (groß und klein)! Immer offen, keinen Eintritt und nicht überlaufen. Zum großen Hohlloch gelangt man über den kostenlosen Kirchenparkplatz über einen Feldweg. Zu den kleinen Hohllöchern kommt man über einen schmalen Querweg oben beim Großen, ist nicht leicht zu finden. Gute Schuhe und Taschenlampe von Vorteil 😉

Hohlloch bei Velburg - Velburg
Ch. H.
5/5

Ein riesen Loch im Berg, was man von der ferne schon sieht. Darin werden immer wieder Feste veranstaltet. Nach einem steilen Anstieg macht sich der weg auf jeden fall bezahlt.

Hohlloch bei Velburg - Velburg
Katharina S.
5/5

Sind von der St Wolfgang Kirche los. Schöner Weg, gut mit Kindern zu gehen. Sehr schöne Höhlen. Kinder hatten viel zu erkunden.

Hohlloch bei Velburg - Velburg
Juergen G.
5/5

Das Hohlloch liegt am Hang über dem Kirchlein St. Wolfgang bei Velburg. Die Höhlen, es sind mehrere, sind nicht das, was man von einer Tropfsteinhöhle erwartet, aber sie sind ein ruhiger Rastplatz für Wanderer und natürlich ein Eldorado für junge "Höhlenforscher". Eine Taschenlampe sollte man allerdings schon dabei haben, wenn man die Höhle besuchen möchte, die man vom Plateau des Hohllochs aus über einen schmalen Pfad zwischen den Felsen hindurch erreichen kann. Und ein Helm oder eine feste Mütze ist darüber hinaus empfehlenswert, weil von der Decke ganz gemeine kleine Tropfsteinchen mit messerscharfen Kanten hängen.

Jedes Jahr findet im Hohlloch und auf dem Gelände davor zu Pfingsten das Höhlenfest statt. Gegrilltes, Käse und Brezen auber auch Kuchen und Kaffee gibt es dann und dazu spielt die Stadtkapelle Velburg, die das Fest auch ausrichtet. Und bei sonnigem Wetter schmeckt das Kupfer Spezial vom Winkler doppelt gut. Festbetrieb ist am Sonntag und Montag jeweils ab 15 Uhr.

Hohlloch bei Velburg - Velburg
1960Pianoman
5/5

Es handelt sich um eine "halbe Höhle", ziemlich groß, der Grundriss einem Halbkreis ähnlich. Die Felsendecke ist beeindruckend, die Aussicht nach unten über das Land ebenfalls. An der Seite steht auf einem Extra-Felsen ein Kreuz mit einer Schrifttafel darunter. Wer ein Fernglas dabei hat, kann die Schrifttafel lesen: "Grüße vom Musikverein Velburg" - das ist doch witzig!

Hohlloch bei Velburg - Velburg
guenter R.
5/5

Eine schöne Wanderung durch die felsige Juralandschaft mit Trockenrasen hinauf zur Burgruine Velburg und weiter zum Hohllochberg. Eine besondere Attraktion neben einigen weiteren Höhlen und imposanten Felsüberhängen ist hier das große Hohlloch, ein mächtiger Grotten-/Höhlen-Komplex im Karstgestein bei St. Wolfgang. Ein weiteres Etappenziel ist die bekannte König-Otto-Tropfsteinhöhle bei St. Colomann. Eine steile steinerne Treppe führt hinauf zum Schwammerl, der hoch oben auf einem Felsenturm prangt. Der Rückweg führt uns entlang vom Walderlebnispfad bis nach Velburg.

Go up