Höllental (Wetterstein) - Grainau

Adresse: 82491 Grainau, Deutschland.

Spezialitäten: Schlucht.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Höllental (Wetterstein)

Höllental (Wetterstein) 82491 Grainau, Deutschland

Höllental (Wetterstein) - Eine Entdeckung in Grainau, Deutschland

Höllental (Wetterstein), ein wunderschönes Naturerlebnis in Grainau, Deutschland, ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer. Diese malerische Schlucht bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Fülle zu erleben.

Adresse und Kontaktdaten

  • Adresse: 82491 Grainau, Deutschland
  • Telefon: Nicht verfügbar
  • Website: Nicht verfügbar

Spezialitäten und Aktivitäten

Die Spezialität des Höllental (Wetterstein) ist die Schlucht selbst. Diese atemberaubende Schlucht bietet eine Vielzahl von Wanderrouten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Schlucht ist bekannt für ihre malerischen Wasserfälle, steilen Felswände und pittoreske Dörfer, die einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und Natur bieten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Dieses Naturerlebnis hat eine beeindruckende Bewertung von 178 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5 gibt es viele positive Rückmeldungen von Besuchern, die die Schönheit und die Herausforderung des Höllentals loben.

  1. Die Schlucht ist sehr sehenswert, aber nicht zu unterschätzen. Es ist wichtig, sich auf die Herausforderungen vorzubereiten, die ein solches Abenteuer mit sich bringt. Gut eingepaßtes Schuhwerk und genügend Flüssigkeiten sind unerlässlich, um den ganzen Weg genießen zu können.

  2. Der Aufstieg ins Höllental ist sehr anstrengend und zieht sich in die Länge. Dies sollte man jedoch nicht abschrecken, denn das Höllental hat viele versteckte Schönheiten zu bieten. Um diese vollen zu genießen, empfiehlt es sich, die Augen immer offen zu halten und die Schönheit der Umgebung zu bewundern.

  3. Viele Besucher kommen gerne wieder und freuen sich auf die wunderschöne Natur. Dies zeigt, dass das Höllental nicht nur eine einmalige Erfahrung, sondern auch eine regelmäßige Attraktion ist.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Um das Beste aus dem Höllental herauszuholen, empfiehlt es sich, gut gerüstet zu sein. Gut gewähltes Schuhwerk und ausreichend Flüssigkeit sind unverzichtbar. Auch die Planung der Wanderung ist wichtig, um die Schönheit und die besonderen Momente der Schlucht nicht zu verpassen. Für Naturliebhaber und Abenteurer ist das Höllental eine einmalige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.

👍 Bewertungen von Höllental (Wetterstein)

Höllental (Wetterstein) - Grainau
Martin
4/5

Sehr sehenswert aber nicht zu unterschätzen.
Gutes Schuhwerk und etwas zu trinken, ist ein Muss.
Der Aufstieg ist sehr anstrengend und zieht sich in die Länge.
Das Tal hat viele versteckte Schönheiten zu bieten, also immer schön die Augen offen halten.

Wir kommen bald wieder und freuen uns auf die wunderschöne Natur.

Höllental (Wetterstein) - Grainau
S. F.
5/5

Die schönste Klamm die wir bisher besucht haben. Wir haben 45 Minuten gebraucht und es war wirklich sehr eindrucksvoll. Zudem hatten wir scheinbar Glück, da an dem Morgen noch wenig los war und somit kaum Betrieb. Die Partnachklamm kann hier keineswegs mithalten. Da der Aufstieg etwas anstrengend ist, gibt es hier zum Glück weniger Touristen. Auf jeden Fall werden wir hier regelmäßig wieder zurückkehren!

Höllental (Wetterstein) - Grainau
Alex W.
5/5

Das Höllental ist ein tolles Wanderziel. Sehr abwechslungsreich und auch teilweise mit anstrengenden Passagen. Das macht das ganze so reizvoll. Die Landschaft ist traumhaft. Empfehlen kann ich den Aufstieg über die Höllentalklamm. Ein Erlebnis und die 5 Euro Eintritt sind gut angelegt. Hierfür sollte man sich wetterfeste Kleidung mitnehmen, da die Klamm sehr wasserreich ist. Weiter kann man dann zur Höllentalangerhütte wandern und sich dort für den Abstieg stärken. Rückwärts kann man einem anderen Weg nehmen und muss nicht mehr durch die enge Klamm. Auch sehr empfehlenswert.

Höllental (Wetterstein) - Grainau
Wolfgang B.
5/5

Absolut einen Besuch wert.
Aufstieg z.B. durch die Höllentalklamm oder über die Knappenhäuser.
Der Besuch lohnt sich auch ohne bis zum Zugspitzgipfel weiter zu gehen.

Einkehrmöglichkeit auf der Höllentalangerhütte, die Preise dort sind jedoch nicht unbedingt günstig

Höllental (Wetterstein) - Grainau
Annett W.
5/5

Schöne Wanderung nach oben bzw runter, die Klamm selbst ist echt toll.... Wasserfeste Kleidung ist auf jeden Fall angebracht
Bedingt durch den Regen sind wir nicht noch weiter zur Hütte gewandert
Achtung! Maskenpflicht

Höllental (Wetterstein) - Grainau
Bert 1.
5/5

Hi..war vor 2 Jahren da.. es ist schon eine tolle Wanderung bis dahin und die klamm selber ist sehr sehenswert.. auf jedenfall besuchen wenn man in der Nähe ist.. feste Schuhe sollten es dort schon sein ...gerne wieder 👍

Höllental (Wetterstein) - Grainau
S. M.
5/5

Der Aufstieg von etwas über 1 Stunde lohnt sich auf jeden Fall.
Die Klamm besticht durch atemberaubende Eindrücke die man so schnell nicht mehr vergisst.
Wichtig. Festes Schuhwerk und Regensachen

Höllental (Wetterstein) - Grainau
Dominik
5/5

Ein Erlebnis das hängen bleibt. Nochmal eindrucksvoller als die Leutaschklamm und die Partnachklamm. Aber unterschätzt den Aufstieg zur Klamm und die Klamm nicht. Bei unserem Besuch eine Frau mit Sandalen und eine mit Sneakern gesehen. Die ist offenbar gestürzt und war am humpeln und wurde von 2 Männern gestützt. Vernünftige Wanderschuhe und Regenkleidung auch im Hochsommer sind ein muss.

Go up