Hunneneiche - Untermerzbach

Adresse: 96190 Untermerzbach, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hunneneiche

Hunneneiche 96190 Untermerzbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hunneneiche

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Hunneneiche in Untermerzbach zusammenfasst, formell, in einer freundlichen und informativen Weise und mit den von Ihnen vorgegebenen Elementen verfasst:

Die Hunneneiche – Ein Naturdenkmal in Untermerzbach

Die Hunneneiche in Untermerzbach, gelegen unter der Adresse 96190 Untermerzbach, Deutschland, ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das einen Besuch wert ist. Diese alte Eiche, die sich am Rande des Ortes befindet, bietet nicht nur eine schöne Aussicht, sondern auch einen Einblick in die lokale Geschichte und Natur. Die Sehenswürdigkeit zieht Besucher aus der Region und darüber hinaus an, die die Ruhe und die besondere Atmosphäre genießen möchten.

Lage und Beschreibung

Die Eiche befindet sich strategisch günstig nahe dem Ortskern von Untermerzbach und ist leicht von den umliegenden Wanderwegen aus erreichbar. Sie ist ein Einzelbaum, der von einer Straße, einer Hecke und einem weiteren Baum umgeben ist. Die Bäume in der Umgebung schaffen eine geschützte, aber dennoch offene Umgebung, die der Eiche einen besonderen Rahmen verleiht. Die Krone der Eiche ist zwar nicht perfekt geformt, weist eine gewisse Uneinheitlichkeit auf, was ihr eine gewisse Charakteristik verleiht. Trotz dieser Besonderheit ist die Eiche ein Symbol für die lange Geschichte des Ortes und ein wichtiger Bestandteil des Landschaftsbildes.

Besondere Merkmale und Informationen

Die Hunneneiche ist etwa 300 Jahre alt und erweist sich als ein bewundernswerter Zeuge vergangener Zeiten. Ein schmaler, steinbelagerter Sitzplatz direkt vor der Eiche lädt Besucher ein, sich auszuruhen und die Umgebung zu genießen. Die Kinderfreundlichkeit des Ortes ist ein weiterer Pluspunkt, da die Eiche auch für Familien mit Kindern ein interessantes Ziel darstellt. Die Nähe zum Schloss Untermerzbach und die gute Sicht, die die Eiche bietet, machen sie zu einem attraktiven Bestandteil der Rundwanderwege in der Region.

Bewertungen und Meinung

Die Hunneneiche genießt bei den Besuchern einen guten Ruf. Auf Google My Business gibt es 7 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben die Eiche als einen Ort der Ruhe und Besinnung, der besonders an schönen Tagen einen Besuch wert ist. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, die Natur zu genießen und die besondere Atmosphäre zu erleben. Die Eiche ist somit ein fester Bestandteil des lokalen Erlebnisses.

Empfehlung

Für weitere Informationen und Details zur Hunneneiche, einschließlich Fotos und Karten, empfehlen wir Ihnen den Besuch der offiziellen Webseite: de.wikipedia.org. Wir ermutigen Sie, sich online zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um Ihren Besuch zu planen. Die Hunneneiche ist ein Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Untermerzbach

👍 Bewertungen von Hunneneiche

Hunneneiche - Untermerzbach
Markus H.
5/5

Sehr beeindruckend, mit einer schmalen Steinbank davor, wo man sich ausruhen kann. Ein sehr schönes Naturdenkmal in der Nähe vom Schloss. Mit einer guten weit und Fernsicht direkt an Rundwanderweg ungelegen.

Hunneneiche - Untermerzbach
Martin W.
4/5

Eine große alte Eiche (vielleicht 300 Jahre alt) am Ortsrand. Einzelbaum aber umgeben von Straße, Hecke und einem anderen Baum. Obwohl ihm nicht auffällig irgendein Ast fehlt ist die Krone ziemlich uneinheitlich "zerfranst". Also schön sieht sie nicht so recht aus, aber, wenn man in der Nähe ist, kann man schon mal nach ihr schauen.

Hunneneiche - Untermerzbach
Thomas W.
3/5

.... sehr schönes Naturdenkmal ... für ehemalige Soldaten des PzAufklBtl 12 bzw. des PzGrenBtl 103 in Ebern ein beliebtes Ausflugsziel (also ein Marschpunkt) ... die Menschen waren immer froh, wenn sie diesen Zwischenpunkt erreicht hatten ...

Hunneneiche - Untermerzbach
Henning R. D.
5/5

Ein wirklich sehr alter Baum 🌳
Was der wohl schon alles erlebt hat?

Hunneneiche - Untermerzbach
Sven W. (.
5/5

Sehenswert

Hunneneiche - Untermerzbach
Dirk
5/5

Hunneneiche - Untermerzbach
B K.
4/5

Go up