Kleintierzuchtverein Waldsassen u. Umgebung 1917 e.V. - Waldsassen
Adresse: Kleintierzuchtverein Waldsassen, Konnersreuther Str. 6H, 95652 Waldsassen, Deutschland.
Telefon: 96325586.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Kleintierzuchtverein Waldsassen u. Umgebung 1917 e.V.
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Kleintierzuchtverein Waldsassen u. Umgebung 1917 e.V., der die gewünschten Informationen und Formate berücksichtigt:
Der Kleintierzuchtverein Waldsassen u. Umgebung 1917 e.V.: Ein Überblick
Der Kleintierzuchtverein Waldsassen u. Umgebung 1917 e.V. ist eine traditionsreiche und engagierte Organisation, die sich der Zucht und Pflege von Kleintieren widmet. Die Vereinsgeschichte reicht beeindruckend bis ins Jahr 1917 zurück, was auf ein tief verwurzeltes Wissen und eine lange Tradition in diesem Bereich schließen lässt. Der Verein versteht sich als wichtiger Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Kleintierzucht in der Region Waldsassen und darüber hinaus.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Kleintierzuchtvereins Waldsassen ist:
Kleintierzuchtverein Waldsassen, Konnersreuther Str. 6H, 95652 Waldsassen, Deutschland
Eine einfache Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer möglich: 96325586. Obwohl aktuell keine offizielle Webseite existiert, ist die Information über den Verein und seine Aktivitäten leicht über die genannten Kontaktmöglichkeiten zu erhalten.
Besonderheiten und Barrierefreiheit
Der Verein zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus:
Spezialitäten: Verein – Der Verein konzentriert sich primär auf die Kleintierzucht als Hauptaktivität.
Barrierefreiheit: Der Verein legt großen Wert auf Inklusion und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Teilnahme an Vereinsaktivitäten.
* Aktive Vereinsarbeit: Es scheint eine lebendige Vereinsgemeinschaft zu herrschen, die sich aktiv an der Gestaltung des Vereinslebens beteiligt.
Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Der Kleintierzuchtverein befindet sich derzeit in einer Phase der Neuausrichtung seiner Führungsstrukturen. Der Verein ist offen für neue Ideen und sucht aktiv nach Wegen, seine Arbeitsprozesse zu optimieren und die Vereinsführung zukunftsorientiert zu gestalten. Die Bemühungen um eine moderne und effektive Vereinsorganisation deuten auf eine dynamische und lernbereite Organisation hin. Es scheint, dass der Verein einen Aufwärtstrend erlebt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Bewertungen und Reputation
Der Verein genießt nach ersten Beobachtungen einen sehr guten Ruf. Auf Google My Business sind 10 Bewertungen verzeichnet, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln wider, dass der Verein als gut geführt und mit einem regenden Vereinsleben wahrgenommen wird. Die hohe Bewertung deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher hin.