Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Adresse: Schwabentorring 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 7612168735.
Webseite: inklusives-netzwerk-freiburg.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Das Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. ist eine Vereinigung/Organisation, die sich für Inklusion einsetzt. Mit dem Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, engagiert sich der Verein in Projekten und Aktivitäten, die darauf abzielen, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit für alle zu gewährleisten.
Die Adresse des Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. lautet Schwabentorring 2, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Die Räumlichkeiten des Vereins sind rollstuhlgerecht ausgestattet, was Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang erleichtert. Für sie gibt es auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Wenn Sie sich genauer über das Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. informieren möchten, können Sie die Vereinshomepage besuchen. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Ziele, Projekte und Aktivitäten des Vereins. Außerdem können Sie sich über die Möglichkeiten informieren, sich selbst einzubringen und den Verein zu unterstützen.
Das Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. hat bisher 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 5/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Menschen, die mit dem Verein in Kontakt gekommen sind.
Wenn Sie sich für Inklusion einsetzen und sich für eine aktive Mitgliedschaft in einer engagierten Organisation interessieren, ist das Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V. eine hervorragende Wahl. Besuchen Sie die Website des Vereins und nehmen Sie Kontakt auf. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt und aktiv dazu beiträgt, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit für alle zu verwirklichen.