- NetzGemeinschaft
- Dietlikon
- Sharely AG - Dietlikon
Sharely AG - Dietlikon
Adresse: Industriestrasse 12, 8305 Dietlikon, Schweiz.
Webseite: sharely.ch.
Spezialitäten: Online-Marketing-Unternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
Ort von Sharely AG
Sharely AG – Das Online-Marketing-Unternehmen in Dietlikon, Schweiz
Sharely AG ist ein Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Dietlikon, Schweiz, spezialisiert auf die Bereitstellung exzellenter digitaler Marketinglösungen für Unternehmen. Die Adresse lautet Industriestrasse 12, 830
Bewertungen von Sharely AG
Stephan Kaufmann
Idee super, Umsetzung nää.
Für kleine Gegenstände wie Werkzeuge und Co. lohnt sich der Aufwand nicht. Schon nur beim erfassen des Artikels braucht es Nerven (3×abgestürzt und wieder vorne angefangen. Pro Werkzeug 20min!)
Langga G
Ich mag die Idee des Teilens allerdings lohnt es sich für Vermieter nicht. 20% gehen an die Plattform, das ist deutlich zu viel. Gerade für kleine Gegenstände in denen der Mitpreis bei unter 20 Franken liegt, lohnt sich der Aufwand Anfragen zu beantworten, Gegenstände auszuhändigen und nach der Rückgabe zu kontrollieren, kaum.
Ein Beispiel: Wenn ein Bohrer für 5 Franken vermietet wird, bezahlt der Mieter 7 Franken, da noch Versicherungsgebühren dazu kommen. Der Vermieter erhält aber nur 4 Franken von den 7 Franken.
Bei günstigen Gegenständen fällt die Versicherung enorm ins Gewicht, trotzdem wird sie wahrscheinlich nie gebraucht, da bei einem Schadensfall, der über die Versicherung abgewickelt wird, immer mindestens 100.- Verarbeitungsgebühr bezahlt weden muss. Günstigere Gegenstände werden dadurch am einfachsten einfach ersetzt, ohne dass die Versicherung gebraucht wird.
Daniel
Die Grundidee finde ich super. Doch die Umsetzung überzeugt mich je länger je weniger. Kürzlich musste ich feststellen, dass wenn ich einen Artikel für einen Franken anbiete, Sharely vom Mieter 10 Franken (Mindestbetrag) verlangt, mir gerade mal 80 Rappen davon aber weiter gibt.
Ich habe meine Artikel hoch geladen, da ich es super finde, wenn diese auch genutzt werden und nicht nur bei mir einfach rum stehen. Mir geht es nicht darum, dass ich damit wirklich etwas verdienen möchte sondern um einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen. Die oben genannte Aufteilung finde ich jedoch dennoch nicht ganz fair. Zudem wird Mieten von günstigen Gegenständen bei einem Mindestbetrag von 10 Franken unattraktiv. Nach wenigen Mieten wäre es dann bereits günstiger eine eigene günstige Bohrmaschine zu kaufen.
Klar muss Sharely auch etwas verdienen. Aber um da die Mindestkosten zu decken, gäbe es deutlich sinnvollere Ansätze als 10 Mindestbetrag. Bei Beträgen von unter 10 Franken könnten sie ja einfach eine Mindestgebühr von 2 Franken für sich selbst verlangen. Dann würde ich diverse Artikel für 3-5 Franken rein stellen und mir blieben dann für meinen Aufwand 1-3 Franken. Das würde mir reichen. Ich hoffe, dass die Plattform sich mit ihrem Gebaren nicht selbst zu Grunde richtet.
Manuel Reimann
tolle idee, super umsetzung ! sehr einfach und sicher. Genial um teure Gegenstände ein wenig zu amortisieren und dabei noch gutes tun 🙂 me likey
Erik Friedel
20 Anfragen fuer 3 Artikel, 2 Tage im voraus, 2 Stunden Arbeit, und nichts ist verfügbar wie angegeben...Also sharing economy ist ja gut, aber wenn die Vermieter nicht in der Lage sind einen Kalendar aktuell zu halten, dann wirkt sich das halt auch auf die Marke aus und als Neukunde wars das dann.
Als Vermieter von einem Motorrad prompt einen Schaden durch Mieter. Kein Ersatzfahrzeug, keine Teilauszahlung keine Info nichts. Nach 1 Monat steht mein Fahrzeug immer noch unrepariert vor der Haustuer. Sharely so hat kein Anbieter Lust behandelt zu werden. Wechselt vielleicht die Versicherungsfirma? Es bleibt bei 1 stern weil es nicht 0 gibt.
JH Virtuell
Ich bin absolut begeistert von Sharely.ch! Diese Plattform hat es mir ermöglicht, auf einfache und unkomplizierte Weise Gegenstände zu mieten, die ich nur gelegentlich benötige. Die Auswahl an Artikeln ist beeindruckend – von Werkzeugen bis hin zu Campingausrüstung, alles, was man sich vorstellen kann, ist verfügbar. Besonders schätze ich, wie einfach und sicher die Transaktionen sind. Der Prozess des Mietens und Vermietens ist benutzerfreundlich gestaltet, was mir viel Zeit und Mühe spart. Es ist auch toll, zu sehen, wie nachhaltig diese Plattform ist, indem sie das Teilen von Ressourcen innerhalb der Community fördert. Ein grosses Lob an Sharely.ch für das Aufbauen einer solch grossartigen Plattform, die das Mieten und Teilen so einfach und zugänglich macht!
Philipp Schütt
Die Idee einer Sharing-Plattform ist gut, zeitgemäss und nachhaltig. Leider kommt die Firma auch nach Jahrennicht aus dem Startup-Stadium hinaus: Die Funktionalität der Website und der App sind ungenügend. Die Vermittlungsgebühr, die Sharely dem Vermieter abnimmt, ist hingegen zu deutlich zu hoch: Der User hat den ganzen Umtrieb, seine Objekte anzupreisen, mit dem Interessenten zu kommunizieren, einen ersten Termin für die Übergabe, einen zweiten Termin für die Rückgabe zu organisieren. Dann trägt er den Wertverlust des Objekts durch die Nutzung, usw. Da sind 20% Vermittlungsmarge bei einer auch noch mangelreichen Plattform definitiv zu hoch angesetzt. 2% wäre etwa vernünftig.
Raphael Föhn
Versicherungsfall sehr schnell gelöst und hatte den Kaufbetrag super schnell innerhalb fünf Tagen auf dem Konto.