Social Entrepreneurship Network Austria - Innsbruck
Adresse: Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 6702020171.
Webseite: sena.or.at.
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Social Entrepreneurship Network Austria
Sie sind auf der Suche nach Informationen über das Social Entrepreneurship Network Austria (SENA) in Innsbruck, Österreich Dann sind Sie hier genau richtig
Das SENA ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Idee des Social Entrepreneurships in Österreich zu fördern und zu unterstützen. Sie bieten Beratung, Netzwerkveranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Sozialunternehmerinnen und -unternehmer an. Die Adresse der Organisation lautet: Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck, Österreich.
Sie können das SENA telefonisch unter der Nummer 6702020171 kontaktieren. Wenn Sie mehr über die Arbeit des SENA erfahren möchten, können Sie auch gerne ihre Website sena.or.at besuchen. Hier finden Sie Informationen zu ihren Spezialitäten, Kontakten in den Bundesländern und vieles mehr.
Leider gibt es aktuell 0 Bewertungen auf Google My Business für das SENA, sodass wir keine durchschnittliche Meinung angeben können. Wir laden Sie herzlich ein, die Organisation zu besuchen und Ihre eigene Bewertung abzugeben.
Eine positive Eigenschaft des SENA ist der rollstuhlgerechte Eingang. So kann jede und jeder an den Veranstaltungen teilnehmen und von den Angeboten profitieren.
Wenn Sie an Social Entrepreneurship interessiert sind und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen suchen, dann ist das Social Entrepreneurship Network Austria eine hervorragende Anlaufstelle für Sie. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und sich über die Möglichkeiten zu informieren. Dort finden Sie auch Informationen zu den Kontakten in den Bundesländern, falls Sie spezifische Unterstützung in Ihrer Region suchen. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und starten Sie Ihr Sozialunternehmen mit Unterstützung des SENA