Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim

Adresse: 97529 Sulzheim, Deutschland.

Webseite: sulzheim.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sulzheimer Gipshügel

Sulzheimer Gipshügel 97529 Sulzheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sulzheimer Gipshügel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sulzheimer Gipshügel: Ein Naturerlebnis in Sulzheim

Sulzheimer Gipshügel ist ein Naturschutzgebiet in Sulzheim, Deutschland, das für seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Flora bekannt ist. Mit einer Adresse von 97529 Sulzheim, Deutschland, bietet dieses malerische Gebiet Einheimischen und Besuchern eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur in der Region zu erleben.

Spezialitäten und Informationen

Das Gipshügel Gebiet ist ein besonderes Naturschutzgebiet, das für seine wunderschönen Blumen wie Adonisröschen, Traubenhyazinthen und Küchenschellen bekannt ist. Es ist ideal für Wanderfreunde und bietet sowohl ausgiebige Wanderwege als auch kinderfreundliche Strecken, die die gesamte Familie genießen kann. Hunde sind ebenfalls willkommen, was das Gebiet zum perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Wandern und Familienfreundlichkeit

Sulzheimer Gipshügel ist ein gleichzeitig ein idealer Ort für Wanderer und Familien, die die Schönheit der Natur in der Region erleben möchten. Die Wanderwege sind gut erhalten und führen durch wunderschöne Landschaften. Es ist besonders empfehlenswert, die Blütezeit der verschiedenen Pflanzenarten in diesem Gebiet zu besuchen, um die natürliche Schönheit in all ihrer Pracht zu erleben.

Bewertungen und Meinungen

Das Sulzheimer Gipshügel hat im Laufe der Zeit viele positive Bewertungen erhalten, die auf seine Attraktivität und Bedeutung als Naturerlebnis hinweisen. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was zeigt, dass die meisten Besucher von ihrem Besuch im Sulzheimer Gipshügel zufrieden waren. Dieses Unternehmen hat insgesamt 52 Bewertungen auf Google My Business, die auf die positive Wahrnehmung des Gebiets hinweisen.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer malerischen Wanderung in der Natur suchen, sollten Sie Sulzheimer Gipshügel in Betracht ziehen. Mit seinen beeindruckenden Landschaften, vielfältigen Flora und familienfreundlichen Angeboten ist es ein Muss für alle Naturfreunde in der Region. Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite von Sulzheim unter sulzheim.de.

Zögern Sie nicht, Sulzheimer Gipshügel in Ihrem nächsten Naturerlebnis einzubeziehen und die Schönheit der Natur in der Region zu genießen. Für weitere Informationen und Empfehlungen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite von Sulzheim.

👍 Bewertungen von Sulzheimer Gipshügel

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Dieter B.
5/5

Ein wunderbares Ausflugsziel für einen Spaziergang. Gerade blühen Adonisröschen, Traubenhyazinthen und Küchenschellen.
Aber bitte bleibt auf den Wegen sonst ist dieses kleine Naturparadies schnell zerstört.

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Martin W.
5/5

Ein interessantes, wenn auch unscheinbares Geotop. Bodennahe Gipsschichten, die mit Wasser aufquellen und verkarsten, und eine hügelige Landsachaft erzeugen, die auch eine eigenwillige Flora anzeiht, so dass man sich in einer Steppenlandschaft mit ein paar Bäumen wiederfindet.
Das zentrale Naturschutzgebiet darf man nur auf den durch eine paar Holzpfählen markierten Trampelpfad begehen (dort war die Steppenlandschaft ausgeprägt). Die Gipshügel habe ich im nördlichen Außenbereich deutlicher gesehen. Im südlichen Außenbereich kann es durch einen unregulierten Bach ziemlich feucht werden. Den angekündigten "Gipsrundweg" habe ich wohl nicht gefunden.
Im Sommer kann es hier ziemlich warm werden.
Parken kann man etwa 200m nordöstlich an einem kleinen Parkplatz an den stillgelegtne Gleisen.

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Lukdorf R.
5/5

Tolle Steppenpflanzengesellschaft, vor allem im Frühjahr zur Blüte des Adonisröschen und der Kuhschelle. Seltene Naturraritäten für interessierte Profis genau wie für Leihen die einfach nur einen schönen Spaziergang machen möchten.

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Ursula H.
5/5

Sehr sehr schön weil die adonisröschen blühen

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Axel (.
3/5

Interessante Gelände-Formation / Vegetation, teilweise wandert man auf kleinen, geschwungenen Pfaden. Ausreichende Beschilderung, für Kinder sind die Erläuterungrn mE zu anspruchsvoll. Den naheliegenden Gipssteinbruch kann man weitläufig umrunden. Es gibt dort noch einen kleinen erlaubten Zugang zu einer Aussichtsplattform. Wir waren insgesamt so 1 1/2 Stunde spazieren. Es gibt einen kleinen unbefestigten Parkplatz an den Gleisen. Es gibt so gut wie keinen Schatten auf der Runde, im Hochsommer also aufpassen.

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Katharina B.
4/5

Schöne Strecke. Viel Landschaft und Schluchten. Die Waldstrecke, ist etwas holprig, nicht richtig ausgeschildert und unübersichtlich, viel hohes Gras!! Zeckenalarm!!!

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Axel W. (. W. A.
5/5

Schönes Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen wie Küchenschellen und Adonisröschen. Aber Achnung! Nur schauen und nicht vom Weg abkommen. Oft sind auch Wärter da, die auf die Pflanzen aufpassen

Sulzheimer Gipshügel - Sulzheim
Stephan N.
3/5

Viele schöne Natur.

Go up