Verwaltungsgemeinschaft Tröstau - Tröstau

Adresse: Hauptstraße 6, 95709 Tröstau, Deutschland.
Telefon: 923299210.
Webseite: vg-troestau.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Verwaltungsgemeinschaft Tröstau

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau Hauptstraße 6, 95709 Tröstau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verwaltungsgemeinschaft Tröstau

  • Montag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau - Eine detaillierte Betrachtung

Die Verwaltungsgemeinschaft Tröstau ist eine öffentliche Behörde, die ihren Sitz in der idyllischen Ortschaft Tröstau hat. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um ein umfassendes Verständnis dieser Organisation zu erhalten.

Adresse: Hauptstraße 6, 95709 Tröstau, Deutschland.

Telefon: 923299210.

Webseite: vg-troestau.de.

Spezialitäten: Diese Behörde ist bekannt für ihre effiziente Verwaltung und ihre Bereitschaft, den Bürgern und Unternehmen in der Region zu helfen.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen: Das Unternehmen hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Die Verwaltungsgemeinschaft Tröstau hat sich in der Vergangenheit bemüht, ihren Service stets zu verbessern und die Bedürfnisse ihrer Benutzer zu erfüllen. Sie sind stolz darauf, eine barrierefreie Infrastruktur zu bieten, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, problemlos ihren Dienst in Anspruch zu nehmen.

Die Hauptstraße 6 in Tröstau ist leicht zu finden und bietet einen schnellen Zugang zu den Büros der Verwaltungsgemeinschaft. Das Personal besteht aus erfahrenen und gut ausgebildeten Mitarbeitern, die sich bestreben, jederzeit hilfreich zu sein.

Empfehlung: Wenn Sie Informationen oder Hilfe in Bezug auf kommunale Angelegenheiten benötigen, empfehlen wir dringend, die Verwaltungsgemeinschaft Tröstau zu kontaktieren. Sie können dies tun, indem Sie ihre Webseite besuchen oder das oben angegebene Telefonnummer oder die Adresse nutzen. Es ist wichtig, die Arbeit dieser Behörde zu unterstützen, da sie die Lebensqualität in der Region direkt beeinflusst.

👍 Bewertungen von Verwaltungsgemeinschaft Tröstau

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau - Tröstau
Patrick
1/5

Die Verwaltungsgemeinschaft Tröstau... ein wahnsinniger Laden. Was soll ich dazu sagen?
Ich hab mir ein Haus gekauft und seit Beginn nur Probleme mit der Steuer.
Der ehemalige Eigentümer war bis 2023 Zahlungspflichtiger. Seit 2024 müsste ich das sein. Leider gibt es für 2024 keinen Grundsteuerbescheid und die Gemeinde stellt trotz mehrfachen Schriftverkehr weiterhin die Forderung auf den ehemaligen Hauseigentümer aus und auch OHNE JEGLICHE BERECHNUNGSGRUNDLAGE, da ja kein Grundsteuerbescheid existiert. Es ist gesetzlich fest geregelt, dass die Gemeinde mich erst kontaktieren darf, sobald ein Bescheid durch das Finanzamt vorliegt. Die Gemeinde wollte sich darum kümmern aber tut es nicht. Mittlerweile sind wir bei der dritten Mahnung und meinem vierten ? Widerspruch, da sich nicht gekümmert wird.

"Außerdem ist der Grundsteuermessbescheid des Finanzamts alleine bindend für die Festsetzung der Grundsteuer (§ 182 AO). Die Grundsteuerveranlagung kann also erst dann für den neuen Eigentümer erfolgen, wenn der zuständigen Stelle eine entsprechende Mitteilung (Grundsteuermessbescheid) des Finanzamtes zugegangen ist.
Der ehemalige Eigentümer bleibt nach den rechtlichen Bestimmungen (§§ 9, 10 und 17 Grundsteuergesetz) für die rechtzeitige und vollständige Entrichtung der Grundsteuer verantwortlich. Seine Zahlungspflicht endet erst mit Ablauf des Jahres.
Der neue Eigentümer darf von der Stadt/Gemeinde erst zur Zahlung der Grundsteuer herangezogen werden, wenn der Zurechnungsbescheid (Grundsteuermess- u. Einheitswertbescheid) des Finanzamtes vorliegt."

"Bei einem Eigentumswechsel setzt das Finanzamt den Grundsteuermessbetrag gemäß § 17 Abs. 1 GrStG auf den 1. Januar des auf den Eigentümerwechsel folgenden Jahres neu fest. Erst wenn die Gemeinde vom Finanzamt die Zurechnungsmitteilung erhält, geht die Steuerpflicht auf den neuen Grundstückseigentümer über und er bekommt den Grundsteuerbescheid."

Nachtrag 11.02.2025:
bisher weiterhin keine Reaktion von der Gemeinde Tröstau. Meine Beschwerde musste ich leider offiziell über Wunsiedel einreichen. Vielleicht wird sich dann darum gekümmert. An dieser Stelle möchte ich sogar nochmal erwähnen, dass ich der Gemeinde Tröstau mehrfach schon per Mail meine Zahlungswilligkeit mitgeteilt habe, sofern ich meine persönlichen Bescheide/Unterlagen erhalte - da die Gemeinde diese nicht besitzt können mir diese anscheinend auch nicht ausgestellt werden. Spannende Zwickmühle

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau - Tröstau
Jonas K.
1/5

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau - Tröstau
Kerstin B.
4/5

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau - Tröstau
M D.
4/5

Go up