Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach

Adresse: 63937 Weilbach.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Walderlebnispfad Weilbach

Walderlebnispfad Weilbach 63937 Weilbach

⏰ Öffnungszeiten von Walderlebnispfad Weilbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Walderlebnispfad Weilbach: Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer

Der Walderlebnispfad Weilbach, dessen Adresse Sie 63937 Weilbach finden können, ist eine außergewöhnliche Einrichtung für Naturliebhaber und Wanderer. Mit einer hervorragenden Bewertung von durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business ist dieser Wanderpfad nicht zu übersehen. Hier einige wichtige Informationen und Empfehlungen für Besucher, die sich für diesen wunderschönen Ort interessieren.

Adresse: 63937 Weilbach Telefon: (Bitte kontaktieren Sie vorab, da keine spezifische Telefonnummer angegeben wurde) Website: (Die offizielle Website ist derzeit nicht verfügbar, aber Informationen finden Sie auf lokalen Tourismusseiten oder dem Google My Business-Profil)
Spezialitäten: Wandergebiet Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Wandern für alle Altersgruppen
  • Kinderfreundliche Wanderungen

Für Besucher, die sich auf einer Wanderung in der Natur erholen möchten, ist der Walderlebnispfad Weilbach eine wahre Oase. Die Spezialitäten dieses Ortes liegen klar im Bereich der Wanderwege und -gebiete. Die anderen interessanten Daten machen ihn besonders zugänglich und familienfreundlich:

- Rollstuhlgerechter Eingang: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Einstieg problemlos möglich.
- Wandern für alle Altersgruppen: Ob Groß oder Klein, jeder findet hier einen passenden Weg.
- Kinderfreundliche Wanderungen: Es gibt speziell gestaltete Routen, die Kinder besonders ansprechen.

Um einen Besuch zu planen, ist es empfehlenswert, vorher Kontakt aufzunehmen, um sich über Öffnungszeiten und besondere Angebote zu informieren. Obwohl keine direkte Telefonnummer angegeben ist, kann man sich auf lokale Tourismusbüros oder das Google My Business-Profil verlassen, um weitere Informationen zu erhalten.

Empfehlungen für Besucher:

- Vorbereitung: Packen Sie bequeme Wanderschuhe, geeignete Kleidung und eventuell einen Rucksack mit Essen und Getränken ein.
- Respektieren Sie die Natur: Halten Sie Ihren Wanderspfad sauber und respektieren Sie die Umwelt und andere Besucher.
- Nutzen Sie die Kinderfreundlichkeit: Wenn Sie mit Kindern kommen, gibt es sicherlich spezielle Aktivitäten oder Etappen, die sie besonders begeistern werden.
- Rollstuhlfahrer: Dank des rollstuhlgerechten Eingangs ist dieser Ort auch für alle zugänglich, die Rollstühle nutzen.

Der Walderlebnispfad Weilbach bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke in die Natur, sondern auch ein umfassendes Erlebnis für Familien und Einzelbesucher gleichermaßen. Mit seinen barrierefreien Zugängen und kinderfreundlichen Angeboten ist er ein wahres Juwel im Rhein-Main-Gebiet.

Für diejenigen, die bereits Erfahrungen gemacht haben, sprechen 17 Bewertungen auf Google My Business für eine sehr positive Resonanz. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen ist klar, dass der Walderlebnispfad Weilbach ein hochwertiges Angebot für alle Naturbegeisterten bietet.

👍 Bewertungen von Walderlebnispfad Weilbach

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Franziska L.
1/5

Wir wollten den Walderlebnispfad gemeinsam mit unserem Sohn erkunden. Die Schwierigkeiten begannen bereits beim Parken, denn an der mit Parkplatz im Flyer gekennzeichneten Stelle befindet sich kein Parkplatz, lediglich kann man dort am Straßenrand anhalten, ab 3 Autos wird es aber unmöglich. Auch war der Walderlebnispfad von der Straße aus nicht sichtbar gekennzeichnet.
Man muss dann vom "Parkplatz" das blau gestrichelte Stück Weg an der Hauptstraße ohne Gehweg entlang gehen, um zum Start des Walderlebnispfades zu gelangen. Gerade mit Kindern sehr ungünstig.
Nachdem wir diese Hürden dann erledigt hatten, mussten wir einen unfassbar steilen Weg erklimmen, um die ersten 2 Stationen zu erreichen. Mit Kinderwagen nahezu unmöglich, zu Fuß für junge Kinder grenzwertig. Die Stationen selber waren alle nicht nutzbar, völlig zerstört und in die Jahre gekommen. Bis nach Stadion 2 waren wir dermaßen frustriert und enttäuscht nach den Ankündigungen vom Flyer, dass wir frustriert umgedreht haben, da der Weg weiterhin permanent steil bergauf ging und in Bezug auf die toll angekündigten Stationen keine Besserung zu erwarten war.
Absolute Katastrophe und hochgradig peinlich, einen so defekten Pfad mit tollen Flyern zu bewerben.
Wirklich schade, wäre es so wie auf dem Flyer beschrieben, hätte es uns sicher viel Freude bereitet....

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Carrie M.
4/5

Sollte unbedingt in Stand gesetzt werden, bietet aber bei voller Funktionstechnik tolle Stationen, die das Leben im Wald durch ausprobieren begreifbar macht. Tolle Stationsideen mit dem großartigen Ziel: die Gotthard-Ruine mit noch begehbaren Turm und dieser belohnt den Aufstieg mit einem wunderbar weitem Blick in die Ferne. Vorsicht beim Aufstieg: die steinerne Wendeltreppe ist eng und dunkel. Das Geländer oben nicht sehr hoch und die Plattform übersichtlich eng. Es empfiehlt sich sicher mit Kindern ohne Vorerfahrung, als Erwachsener vorauszugehen.
Der Platz um die Ruine sammt Ausgrabungsstätte laden zum Picknicken ein. Bitte Müll wieder mitnehmen und den schönen Ort in der Natur erhalten- danke!

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Hugo G.
5/5

Der Weilbacher Walderlebnispfad ist sehr kurzweilig, führt durch interessante Wälder (Tanne, auch Esskastanie) und bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke. Highlight ist die Klosterruine auf dem Gotthardsberg mit Aussichtsturm.
Auf dem Weg laden immer wieder Rastmöglichkeiten ein. Somit eine wirklich empfehlenswerte Familienwanderung.
Entgegen der Aussage auf dem Eingangsschild ist der Pfad nicht kinderwagengeeignet!
Direkt am Pfadbeginn ist nur Platz für 1 - 2 Autos.
Tipp: wenn am Pfadbeginn keine Flyer ausliegen, dann Übersichtskarte fotografieren - die Beschilderung gerade an Abzweigungen ist nicht immer so toll!
Länge: 3 km. Stationen: 12. Zeitbedarf: ab 1 Std.

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Der S.
5/5

Für kids echt cool. Vor allem der Besuch der gotthardt Ruine zum Schluss.
Wer Burgen und Abenteuer mit seinen Kindern mag, hingehn!

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Mark F.
5/5

Sehr schöne Ecke rund um Amorbach und die Gotthardsruine.Für Kinder gibt es sehr viel zu entdecken.

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Chris S.
4/5

Der Walderlebnisspfad war bei unserem Besuch nicht sehr aufgeräumt, lag aber am Sturm.

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
André S.
5/5

Gute Luft, kaum Lärm, wege sind okay kurzum tut gut

Walderlebnispfad Weilbach - Weilbach
Ursula S.
5/5

Schöne Wanderwege Rundherum. Besichtigung der Gotthardsruine 😄

Go up