watson - Zürich

Adresse: Hardstrasse 235, 8005 Zürich, Schweiz.
Telefon: 445083939.
Webseite: watson.ch
Spezialitäten: Medienunternehmen, Verlag.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 189 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von watson

watson Hardstrasse 235, 8005 Zürich, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von watson

  • Montag: 07:00–19:00
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–19:00
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: 07:00–19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Watson, situado en Hardstrasse 235, 8005 Zürich, Schweiz, es una empresa que se destaca en el campo de los medios de comunicación y ediciones de libros. Su dirección física es fácilmente accesible y su número de teléfono, 445083939, permite comunicarse directamente con su personal. Además, Watson tiene una página web activa, watson.ch, donde se puede encontrar una amplia gama de información sobre sus servicios y publicaciones.

La empresa se especializa en medios de comunicación y ediciones de libros, lo que demuestra su enfoque en el sector editorial. Aunque no hay datos adicionales específicos, es evidente que Watson se esfuerza por mantenerse relevante y actualizado en sus campos de especialidad.

En lo que respecta a las opiniones de los clientes, Watson ha recibido 189 evaluaciones en Google My Business, lo que proporciona una amplia base de datos para evaluar su desempeño. Sin embargo, es importante tener en cuenta que la media de opinión es de 2/5, lo que sugiere que hay espacio para mejorar en términos de satisfacción del cliente.

En resumen, Watson es una empresa de medios de comunicación y ediciones de libros con una larga historia y experiencia en el sector. Aunque hay margen para mejorar en términos de la satisfacción de sus clientes, sigue siendo una opción viable para aquellos interesados en el mundo de la edición y los medios de comunicación. Para obtener más información o contactar a Watson, por favor visite su página web watson.ch. No dudes en ponerte en contacto con ellos para descubrir más sobre sus servicios y publicaciones.

👍 Bewertungen von watson

watson - Zürich
F H.
1/5

Mit dem neuen Design seit ihr nun entgültig auf dem Niveau von Nau.ch angelangt, mit der Berichterstattung aber schon länger.

watson - Zürich
Gregor V.
1/5

War mal gut. Jetzt leider sehr voreingenommen. Nicht objektiv.

watson - Zürich
Oliver S.
1/5

Ihr schreibt also über Logan Paul und findet das gut ? Der Typ ist ein scammer. Ihr solltet euch eine bessere Ausbildung anschaffen, was ist den das für eine Recherche? Was kommt als Nächstes bei euch, Rosen für Putin der Retter der Ukraine ? Ich werde eure News nie mehr lesen.

watson - Zürich
Robin K.
1/5

Absolut schlechte Berichterstattung mit sehr einseitiger, fast schon linksradikaler Sichtweise. Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn diese Sichtweise unterstützt wird. So geht Zensur, jedoch nicht Meinungsfreiheit

watson - Zürich
Jan
1/5

Ihr bezeichnet Putin als Diktator?
Watson ist eine 0815 fake Newsplattform

watson - Zürich
Tobi B.
2/5

Watson war zu Beginn mein absolutes Lieblings Newsportal, es war einfach anders als die grossen Boulevard Medien. Tolle Beiträge und daneben witzige feel good Artikel. Leider bewegt sich Watson schon länger in die falsche Richtung. Gefühlt die Hälfte der Beiträge über irgendwelchen TikTok Quatsch. Dazu eine enorme Zensur der Kommentare. Teils werden diese gelöscht, obwohl darin konstruktive Kritik geäussert und vom grossteil anderer Usern „geliked“ wurde (bspw Top-Kommentare). Vielleicht bin ich auch zu alt, aber dieses überempfindliche Verhalten passt für mich nicht zum Journalismus.

watson - Zürich
Fredy K.
1/5

Watson ist in meinen Augen sehr linkslastig, da ausgewogener Journalismus anders aussehen könnte. Als Beispiel nennt ein User die SVP als Hauptklimasünder. Auf die Frage hin, ob diese Behauptung auf einer Statistik oder aus einem Bauchgefühl basiert, wird dieser Beitrag / Frage schlicht nicht veröffentlicht.

watson - Zürich
Leonardo C.
1/5

Journalistisch nicht neutral, sehr weit links positioniert. Schliessen Andersdenkende aus der Diskussion aus, indem Kommentare nicht publiziert werden. Weiteres Beispiel, die Arena-Sendung vom 18.03.2022 "Parteispitzen zum Ukraine-Krieg" wird boykottiert, indem nicht darüber geschrieben wird = Journalistisches no-go.
Ansonsten zwischendurch wirklich gute Artikel, die andere Zeitungen nicht bringen.

Go up