Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg

Adresse: Morellstraße 30, 86159 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 821570901.
Webseite: zbfs.bayern.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 208 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben Morellstraße 30, 86159 Augsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben

  • Montag: 08:30–12:00
  • Dienstag: 08:30–12:00
  • Mittwoch: 07:00–14:30
  • Donnerstag: 08:30–12:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben, die dir helfen soll, mehr über diese wichtige Behörde zu erfahren:

Mehr Informationen

Adresse: Morellstraße 30, 86159 Augsburg, Deutschland.

Telefon: 821570901.

Website: zbfs.bayern.de.

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben ist eine wichtige Behörde, die sich der Unterstützung von Familien und sozialen Angelegenheiten in der Region Schwaben widmet. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre spezialisierten Dienstleistungen aus, die auf die Bedürfnisse der Familien und sozial Schwächeren ausgerichtet sind. Die Barrierefreiheit wird hier großgeschrieben, da der Eingang rollstuhlgerecht und es auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies macht die Einrichtung für alle zugänglich, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Einige andere interessante Daten sind zu beachten: Die Einrichtung ist leicht erreichbar und bietet umfassende Unterstützung für verschiedene Familienstrukturen und soziale Herausforderungen. Die bewerteten Kundenmeinungen auf Google My Business zeigen, dass das Zentrum Bayern Familie und Soziales nicht unumstritten ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.3/5, was darauf hindeutet, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt. Es ist wichtig, diese Vielfalt der Meinungen zu berücksichtigen, wenn man die Dienstleistungen der Behörde bewertet.

Für Personen, die nach Informationen über das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben suchen, empfiehlt es sich, die offizielle Website zu besuchen. Dort findest du detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Kontaktmöglichkeiten und aktuelle Projekte. Die Telefonnummer auf der Website ist ebenfalls leicht zugänglich und ermöglicht eine direkte Kontaktaufnahme.

Die Barrierefreiheit und der Fokus auf Familien- und Sozialhilfe machen dieses Zentrum zu einem wichtigen Anlaufpunkt für viele in der Region. Obwohl die durchschnittliche Bewertung nicht optimal ist, sollte man nicht voreilig urteilen, da individuelle Erfahrungen stark variieren können.

Empfehlung: Wenn du direkt interagieren möchtest oder mehr Informationen benötigst, ist die Website des Zentrums Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben die beste Anlaufstelle. Hier kannst du dich über die genauen Dienstleistungen informieren und sogar Kontakt aufnehmen, um deine spezifischen Fragen zu stellen. Die Webseite bietet einen guten Überblick und ist auch in deutscher Sprache verfügbar, was die Kommunikation für deutschsprachige Besucher erleichtert.

Diese Beschreibung soll dir einen umfassenden Überblick über das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben geben und dir helfen, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, ob du ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchtest. Vergiss nicht, die Bewertungen zu lesen und dich direkt über die Website zu informieren, um den besten Weg für deine Bedürfnisse zu finden.

👍 Bewertungen von Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Lisa P.
1/5

Katastrophe! Was soll man zu diesem Amt mehr sagen. Kind ist Ende Juli geboren. Ich bekomme noch immer kein Elterngeld, obwohl ich sämtliche Unterlagen eingesendet habe. Jetzt will man noch Rechnungen - das ist doch meine Privatsache, was hat das mit dem Elterngeld zu tun? Ich habe versehentlich die Unterlagen für den Kindergeldantrag mit in den Umschlag gesteckt (ja, mein Fehler) und da man telefonisch überhaupt niemanden erreicht, habe ich zu den letzten Unterlagen, die ich eingeschickt habe, einen Brief mit meinem Versehen geschrieben. Es kam erneut ein Schreiben was man für Unterlagen noch benötigt aber zu meinem Kindergeldantrag kam weder ein Kommentar noch die Unterlagen zurück. Das, was im erneuten Schreiben gefordert wird, versteh ich nicht. Wie soll ich Elterngeld bekommen, wenn nichtmal jemand telefonisch einfache Fragen beantworten kann?

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Mariann
1/5

Post die nicht per einschreiben verschickt wird geht grundsätzlich verloren. Es gibt natürlich ein paar wirklich nette Mitarbeiter. Es gibt aber auch die Mitarbeiter die trotz einer Namensänderung Es nicht auf die Reihe bekommen meinen Namen zu ändern obwohl neue Dokumente dafür vorliegen. Abteilung nlindengeld super nett und haben es direkt übernommen aber Abteilung schwerbehinderten Ausweis haben es nach 2 Jahren immer noch nicht geschafft. Jetzt bekomme ich immer noch Post mit dem alten Namen und Post mit dem neuen Namen. Die netten Mitarbeiter haben sogar meine neuen Dokumente denen auf den Schreibtisch gelegt aber trotzdem nichts. Ich weiß das die Ämter oft unterbewertet und oft maßlos überfordert sind deswegen hab ich jetzt nicht alle paar tage/ wochen angerufen. Jetzt eben wieder neue wertmarker erhalten mit meinem alten familiennamen. Was soll ich jetzt tun? Das so lassen aus Nostalgie Gründen? Keine Ahnung

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Gökhan D.
1/5

Ich würde am liebsten 0 Sterne vergeben.

Schlechte bis gar keine Erreichbarkeit . Nach ein paar Minuten Warteschleife wird aufgelegt. Der Hörer wird abgenommen und so getan wie wenn man einen nicht hört und aufgelegt. Wahnsinn!!!!!

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
0 0.
1/5

Schrecklich, hatte eine Frage zu meinem Elterngeld man hat mich noch nicht mal ausreden lassen, bekam gleich eine patzige Antwort „das Geld müsste schon auf dem Konto sein“ obwohl das noch nichtmal meine Frage war! Wurde dann einfach in die Warteschleife gesteckt und irgendwann aus der Leitung geschmissen! Jetzt geht auch keiner mehr hin. Danke für nichts!

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Nadine
5/5

Ich hatte einen Beratungstermin bzgl. Elterngeld gemacht, da ich noch ein paar offene Fragen hatte. Die Dame war sehr nett und ist mit mir Schritt für Schritt die Anträge und meine Fragen durchgegangen. Bei allen Fragen wurden mir geholfen.

Als meine Tochter dann zur Welt kam, habe ich den Antrag gleich nach dem Erhalt der Geburtsurkunde weggeschickt (ich hatte ihn vorher schon soweit komplett ausgefüllt was machbar war) und der Antrag wurde wirklich sehr schnell bearbeitet!

Der Antrag wurde sogar schneller bearbeitet als davor die Geburtsurkunde auf die haben wir 3 Wochen warten müssen. Der Antrag war, trotz das wir was vergessen haben, innerhalb 3 Wochen bearbeitet und wir haben die Bestätigung erhalten.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Francesca W.
2/5

Bisher wurde mir immer weitergeholfen, aber die Art und Weise wie ist fraglich. Freundlichkeit steht hier nicht an der Tagesordnung.
Das Familiengeld kommt bei mir immer zwischen den 26.-28 des Monats. Heute ist der 3. , habe noch nicht erhalten. Dann rufe ich an um zu fragen, werd ich blöd angeredet ich solle mich gedulden bis nächste Woche. Der 28. war ein Samstag! Da arbeiten keine Banken!
Und das in einem fragwürdigen Ton.
Wie gut das Montag und Dienstag Banken gearbeitet haben. Aber es macht natürlich Sinn das es nun eine Woche länger dauert 👍🏻 danke für nichts. Unfreundliche Dame! Wie kann man so schlecht gelaunt ins neue Jahr starten.
Ein Job Wechsel wäre evt auch ne Idee.

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Kitty
1/5

Ich warte schon seit Wochen auf meine neue Wertmarke für den Nahverkehr. Durch meinen Umzug von Bayern nach Baden-Württemberg sollte ich mich letztmalig an ZBFS Augsburg wenden, damit meine Akte nach BaWü geschickt wird. Ist schon mehrere Wochen her. Es passiert jedoch nichts ! Keine Rückmeldung auf meine E-Mails, Leitungen alle belegt. Wenn man die Zentrale mal erreicht (unhöfliche, überforderte Mitarbeiter), wird man entweder falsch beraten, man lässt einen nicht aussprechen und verbindet falsch weiter. Was genau machen die Mitarbeiter den ganzen Tag ?

Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben - Augsburg
Georg L.
5/5

Ich hatte mehrfach telefonische Fragen. Mein Anliegen wurde bestmöglich bearbeitet, meine Fragen freundlich und kompetent beantwortet. Danke sehr!

Go up